Skip to main content
  • Trainingskinder während Kreisjugendwettbewerb

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Heckaussicht von unserem Motorboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Unserem Boot während einer Sonar-Suche

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Unsere Ausbilder/Trainer des Schwimmtrainings vor und auf unserem Motorrettungsboot

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Gruppenbild unserer Einsatzkräfte während dem Faschingsumzug 2023

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • drei unserer Mitglieder auf unserem Motorrettungsboot während einem Einsatz

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

  • Mehrer Mitglieder auf Motorboot während Sonar-Ausbildung

    Reichertshofen – Baar – Ebenhausen

Eiskalt erwischt

„Sicher durch die Winterfreuden mit den Wasserwacht-Tipps!“

Die winterlichen zugefrorenen Gewässer bieten viele Freizeitmöglichkeiten, doch ein Einbruch ins Eis kann schnell lebensgefährlich werden!

Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein Mensch der ins Eis eingebrochen ist, innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken.
Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen lernen bei uns alle Kinder im Training die Eisregeln.
Hier gibt´s die Eisregeln zum Nachlesen: 

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich trotz aller Vorsicht ins Eis einbreche?

  • Rufen Sie laut um Hilfe.
  • Vermeiden Sie, unter das Eis zu geraten.
  • Bewegen Sie sich wenig, um Körpertemperatur zu erhalten.

  • Wählen Sie sofort die Notrufnummer 112.
  • Beruhigen Sie die eingebrochene Person.
  • Nutzen Sie Hilfsmittel wie Rettungsringe, Leitern oder Äste zur Absicherung.
  • Nähern Sie sich dem Eingebrochenen flach auf dem Bauch liegend, um Gewicht zu verteilen.
  • Bringen Sie den Verunfallten an Land, legen Sie ihn in stabile Seitenlage und schützen Sie vor Kälte, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Gebt auf Euch acht und kommt gut durch die kalte Jahreszeit! ❄️⛄